Kurse Tontechniker (EF) und Musikproduktion

Wenn Ihr Traum darin besteht, in der Musikproduktion zu arbeiten und Sie einen Tontechnikerkurs suchen, bietet Ihnen CESMA die umfassendste Ausbildung in den Kenntnissen und Fähigkeiten, die erforderlich sind, um ein Profi in diesem Bereich zu werden.

Dank der Entwicklung technischer und operativer Fähigkeiten können Sie die erlernten theoretischen Konzepte kontinuierlich in die Praxis umsetzen, mit besonderem Fokus auf künstlerischen und kreativen Ausdruck.

Das Angebot auf Ebene der Grundausbildung (Weiterbildung) besteht aus Studiengängen von ein- oder zweijähriger Dauer für den Erwerb von Berufszertifikaten in den Bereichen Ton und Musikproduktion. Diese Kurse sind auch für diejenigen zugänglich, die noch nicht über einen Abschluss der Sekundarstufe II (Gymnasium) verfügen und sind vorbereitend für die höheren Berufsbildungswege.

Die Kurse der höheren Berufsbildung (Tertiärstufe) führen zum Erwerb der entsprechenden Eidgenössischen Fachausweise (EF, Professional Bachelor), die zur Berufsausübung in der Schweiz berechtigen und international als Titel der Stufe 5 des Europäischen Qualifikationsrahmens anerkannt sind. Sie erfordern:

  • eine Ausbildung auf Sekundarstufe II (Maturität oder EFZ)
  • eine spezifische Vorbereitung auf vorakademischem Niveau (Berufszertifikate)
  • eine mehr oder weniger lange Periode der Berufspraxis, die während des Ausbildungswegs erworben werden kann.

Die erste Voraussetzung kann durch den Besuch von vorbereitenden Mathematikkursen und eine angemessene Periode der Berufspraxis ersetzt werden.

ATES – Kurs Assistent/in Tontechnik

Dieser Tontechnikerkurs mit stark professionalisierendem Charakter vermittelt die Grundlagen für alle Anwendungen in den wichtigsten Bereichen der professionellen Audiotechnik und bildet das Sprungbrett für Studien auf höherem Berufsbildungsniveau im Audio Engineering.

EMP – Zertifikat Elektronische Musikproduktion

Kurs mit künstlerischem Schwerpunkt, perfekt für diejenigen, die eine solide Grundausbildung im Audiobereich suchen, verbunden mit der Entwicklung der künstlerischen Fähigkeiten des Studenten, der sich beruflich der Musikproduktion widmen möchte.

Tontechniker/in (EF)

Der höhere Berufsbildungskurs für Tontechniker/in bereitet auf die Bundesprüfungen AES-SBFI vor, ein unverzichtbarer Pass für verantwortungsvolle Positionen in der Welt des Audio-Engineering.

Master

Der Master Spezialisierung in Audio Design für Visual und Spiele (MAD) ist ein einjähriger Kurs in englischer Sprache, vereinbar mit der Berufstätigkeit, mit Online- und Offline-Unterricht. Er umfasst einen Sommerworkshop in der Schweiz und Italien mit der Möglichkeit, von Hollywood-Experten zu lernen. Er bietet eine Ausbildung auf höchstem Niveau im Audio Engineering mit Fokus auf Audioanwendungen in der Welt des Audiovisuellen und der Spiele und fördert Exzellenz und Networking.