Mathematik-Vorkurse (CMAB & CMAS)

Das CESMA bietet zwei spezifische Mathematik-Vorkurse an – CMAB und CMAS – die darauf ausgerichtet sind, die Lücke zwischen den in der Sekundarstufe I und II erworbenen Kompetenzen und denjenigen Kenntnissen zu schliessen, die für einen erfolgreichen Einstieg in Studiengänge der Tertiärstufe erforderlich sind – sowohl in der Höheren Berufsbildung als auch im Hochschulbereich.
 
Der CMAB (Zertifikat Grundlegende Mathematische Kompetenzen) vermittelt eine solide, bewusst aufgebaute mathematische Basis und ermöglicht den Zugang zum weiterführenden Lehrgang CMAS (Zertifikat Erweiterte Mathematische Kompetenzen).
In Kombination mit einem der Zertifikate ATES oder ATAV eröffnet der CMAS zudem den Zugang zu den Bildungsgängen der Höheren Berufsbildung, auch für Personen, die noch keinen Abschluss der Sekundarstufe II besitzen.
 
Wählen Sie den Lehrgang, der Ihren Zielen am besten entspricht, und stärken Sie Ihre mathematischen Kompetenzen am CESMA auf strukturierte und progressive Weise – als gezielte Vorbereitung auf Studiengänge in Audio-, Video- und Medientechnik.

CMAB | Grundlegende Mathematische Kompetenzen

Das Zertifikat Grundlegende Mathematische Kompetenzen (CMAB) ist ein Mathematik-Vorkurs, der die zentralen Grundlagen vertieft, die üblicherweise nach der Sekundarstufe I und während der Sekundarstufe II behandelt werden. Der Lehrgang konzentriert sich auf Themen, die für weiterführende Studien in Audio-, Video- und Medientechnik besonders relevant sind – etwa Zahlmengen, Funktionen und weitere grundlegende mathematische Konzepte.
  • Dauer: 6 Monate.
  • Schwerpunkt auf der praktischen Anwendung der mathematischen Grundlagen.
  • Kombination aus theoretischem Unterricht und Übungsphasen.
  • Individuelles Lernen in Kleingruppen mit maximal 5 Teilnehmenden pro Kurs.
  • Abschluss mit einer Schlussprüfung und Ausstellung des Zertifikats Grundlegende Mathematische Kompetenzen (CMAB) durch das CESMA.
  • Der Lehrgang ist mit einer regulären beruflichen Tätigkeit oder einem Studium vereinbar.

CMAS | Erweiterte Mathematische Kompetenzen

Das Zertifikat Erweiterte Mathematische Kompetenzen (CMAS) vertieft die mathematischen Inhalte der Sekundarstufe II und führt gleichzeitig in deren physikalische und informatische Anwendungen ein. Diese Kenntnisse sind wesentlich für den Einstieg in weiterführende Studiengänge auf akademischem Niveau – insbesondere in den Bereichen Audio, Video und Medientechnik.

  • Dauer: 1 Monat.
  • Fokus auf der praktischen Anwendung von Konzepten mit hoher Relevanz für audiovisuelle Studiengänge.
  • Voraussetzung: Kenntnisse der Inhalte des CMAB-Kurses oder gleichwertige mathematische Vorkenntnisse.
  • Zugang mit einem Abschluss der Sekundarstufe II (EFZ oder Maturität) oder mit dem Zertifikat Grundlegende Mathematische Kompetenzen (CMAB).
  • Kombination aus theoretischem Unterricht und praktischen Übungen, mit maximal 10 Teilnehmenden pro Kurs.
  • Abschluss mit einer Schlussprüfung und Ausstellung des Zertifikats Erweiterte Mathematische Kompetenzen (CMAS) durch das CESMA.
  • Der Lehrgang ist mit einer regulären beruflichen Tätigkeit oder einem Studium vereinbar.